

Familie und Jugend
Angebote
AUSTAUSCH ÜBER FRAGEN DES LEBENS UND DES GLAUBENS
Austausch über Fragen des Lebens und Glaubens
Eine Anmeldung ist erwünscht (temme@katholisch-hamm.de)
Do. 02.03.23 20 Uhr Kapelle St. Georg
Mi. 10.05.23 20 Uhr Kapelle St. Georg
FAMILIENGOTTESDIENSTE
Wir haben für Sie und Ihre Familie einige kindgerechte(re) Gottesdienste vorbereitet. Wortgottesdienste sind Gottesdienste ohne Eucharistie (gemeinsames Mahl) und daher in der Regel etwas kürzer als eine Messe. Die meisten Gottesdienste finden in den Kirchen des Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten statt. Die Kirche St. Liborius ist im Pastoralverbund Hamm-Mitte Westen (Auf dem Daberg /Jupiterstraße, 59067 Hamm). Die Kirche ist eine Familienkirche, das heißt sie ist besonders auf die Bedürfnisse der klein(st)en Gottesdienstbesucher*innen abgestimmt.
So. 08.01.23 9.30 Uhr Familiengottesdienst St. Michael
So. 15.01.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
So. 22.01.23 11:15 Uhr Gottesdienst mit Erläuterungen St. Michael
So. 19.02.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
So. 19.02.23 11:11 Uhr Karnevalswortgottesdienst
Von Familien für Familien St. Bonifatius
Mi. 22.02.2023 18:00 Uhr Familiengottesdienst St. Georg
So. 19.03.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
So. 02.04.23 11:15 Uhr Familiengottesdienst St. Michael und St. Georg
Mo. 10.04.23 11:15 Uhr Familiengottesdienst St. Georg
So. 16.04.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
So. 23.04.23 11:15 Uhr Familiengottesdienst St. Michael
So. 07.05.23 11:15 Uhr Gottesdienst mit Erläuterungen St. Georg
So. 21.05.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
So. 11.06.23 11:15 Uhr Familiengottesdienst St. Georg
So. 18.06.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
So. 20.08.23 10 Uhr Familiengottesdienst St. Liborius
HAUSMESSE
Haus-Messe
Eine ganz besondere Form von Gottesdienst ist die Haus-Messe. Dafür kommt ein Priester zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen, ihrer Familie, ihren Freunden, Verwandten, Nachbarn, … Gottesdienst in Ihren eigenen vier Wänden zu feiern. Vereinbaren Sie gerne einen Termin über das Pastoralverbundsbüro (02381-4915401; agnes@katholisch-hamm.de).
ST. MARTIN
St. Martinsumzüge
Jedes Jahr finden rund um den Martinstag am 11. November überall Laternenumzüge statt. Diese heißen Martinsumzüge, da wir an dem Tag den Heiligen Martin gedenken. Oft werden die Umzüge von einem Pferd und einen Reiter mit einem besonders großen, roten Umhang angeführt.
Der Reiter soll Martin zeigen, der als Soldat unterwegs war, als er einen armen Mann im Schnee sitzen saß. Als er den frierenden, armen Mann sieht, zögerte Martin nicht lange und schnitt seinen Mantel durch und gab einen Teil dem Mann im Schnee. Diese gute Tat, die wie ein Licht in der Dunkelheit des armen Mannes war, feiern wir am Martinstag mit Lichtern, die wir durch die dunklen Straßen tragen.
Laternen basteln für Grundschulkinder: Sa. 29.10.22, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Michael Wichtig: Eine Anmeldung ist auf Grund begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich! (temme@katholisch-hamm.de)
06.11.22, 17 Uhr, ab St. Michael
11.11.22, 17 Uhr, ab St. Bonifatius
13.11.22, 17 Uhr St. Georg
HEILIG ABEND - KRIPPENSPIEL
Sa. 24.12.22, Krippenfeiern in verschiedenen Kirchen (Informationen folgen)
Möchte Ihr Kind bei einem Krippenspiel mitspielen, können Sie sich gerne bis spätestens Mitte Oktober an Gemeindereferentin Judith Temme (temme@katholisch-hamm.de) wenden.
Im Zeitraum vom 23.12.22-05.01.23 wird es wieder einen Krippenweg geben (in mehreren Hütten wird mit Bild und Ton die Weihnachtsgeschichte rund um die Kirche St. Antonius erzählt).
KINDER-KAR-TAGE
Kar- und Ostertage
Aschermittwoch: Mi. 22.02.2023, 18:00 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche St. Georg
Palmstockbinden für Palmsonntag:
An Palmsonntag erinnern wir uns an Jesus, als er in Jerusalem reingeritten ist. Die Menschen jubelten ihm zu und legten für ihn Palmzweige auf den Weg und begrüßten Jesus damit wie einen König. Statt der Palmzweige basteln wir einen Palmstock mit bunten Bändern und Schleifen. Herzliche Einladung an Familien mit Kindern in jedem Alter mit Ihren Eltern.
Sa. 01.04.23, 10 Uhr im Pfarrheim St. Michael
Familiengottesdienste am Palmsonntag
So. 02.04.23 11:15 Uhr St. Michael und St. Georg
Kinder-Pascha-Mahl an Gründonnerstag
An diesem Tag erinnern wir uns an Jesus letztes Abendessen mit seinen Freunden bevor er gekreuzigt wurde. Wir werden die Geschichte hören, zusammen Essen und (freiwillig!) uns die Füße waschen. Eingeladen sind insbesondere Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren.
Do. 06.04.23 17-18 Uhr Pfarrheim St. Georg
Familienkreuzweg am Karfreitag
Anhand mehrerer Stationen durch den Kurpark werden wir uns an Jesus letzten Stationen in seinem Leben erinnern. Wir enden mit der Kreuzigung und einen Ausblick auf die Auferstehung. An jeder Station wird kurz etwas erzählt, etwas kreativ gestaltet (z.B. aus Stöckern ein Kreuz gebastelt) und ein kurzes Gebet gesprochen. Eingeladen sind Familien mit Kindern in jedem Alter. Für Familien mit kleineren Kindern ist ein Kinderwagen (oder ähnlich) sinnvoll.
Fr. 07.04.23 10-12 Uhr ab St. Georg
Ostersonntag
Osterfeuer: So. 09.04.23,18:30 Uhr, an der Kirche St. Bonifatius
Ostermontag
Familiengottesdienst: Mo. 10.04.23, 11:15 Uhr in der Kirche St. Georg
BASTELANGEBOTE
Bastelangebote
Dieses Angebot richtet sich an Kinder zwischen 5- ca. 12 Jahre.
Gemeinsam kreativ sein, Kinder aus dem Pastoralverbund kennen lernen und gemeinsam Spaß habe ist die Idee hinter diesem Angebot. In der Zeit der Pandemie ist vieles ausgefallen und der Wunsch nach einem solchen Angebot ist für viele Familien gewachsen und wurde jetzt realisiert. Eltern sind in der Zeit nicht dabei, außer Sie wollen uns bei den Angeboten unterstützen. Wichtig: Eine Anmeldung ist auf Grund begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich! (temme@katholisch-hamm.de)
Sa. 29.10.22, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Michael (es werden Laternen gebastelt)
Fr. 25.11.22, 16:30-18 Uhr , Pfarrheim St. Bonifatius
Sa. 04.03.23, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Georg
Angebote für Familien mit Kleinkindern
KLEINKINDGOTTESDIENSTE
Kleinkindgottesdienste
Dieser Nachmittag beginnt mit einem Kleinkindgerechten Gottesdienst (begleitete durch Eseldame Elsa) mit Liedern, zu denen wir uns bewegen können, anschaulicher, kurzer Geschichte und kleinen Gebeten. Anschließend ist Zeit zum Spielen für die Kinder und zum Austausch unter den Eltern. Gerne darf ein eigenes Picknick mitgebracht werden. Jede Familie ist herzlich willkommen.
26.02.23 15-17 Uhr (Ort folgt)
04.06.23 15-17 Uhr (Ort folgt)
MINI-OASE
neue Termine folgen
Wir beginnen in der Kapelle St. Georg und treffen uns anschließend im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein.
TAUFERINNERUNGSFEIER
Einmal jährlich
St. Michael
Eingeladen sind die Tauffamilien aus dem Vorjahr. Eine Anmeldung ist gewünscht.
Liborius minis
in der Familienkirche „St. Liborius“ auf dem Daberg
MINILOB
Angebote für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
KINDERCHÖRE
Kinderchor St. Georg
Die Proben finden immer montags von 15-15.45 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg statt. Eingeladen sind Kinder ab ca. 6 Jahren. Eine Anmeldung ist im Vorfeld nicht notwendig. Sie können gerne einfach zu der angegeben Uhrzeit dazu kommen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Leiter des Chores: Herr Kalkuhl.
Michel-Mäuse
Kinderchor von ca. 4 – 9 Jahre
Die Proben finden donnerstags von 15-15.45 Uhr im Pfarrheim St. Michael. Eine Anmeldung ist im Vorfeld nicht notwendig. Sie können gerne einfach zu der angegeben Uhrzeit dazu kommen.
Jugendchor ab ca. 9 Jahre
Die Proben finden donnerstags von 16-16.45 Uhr im Pfarrheim St. Michael. Eine Anmeldung ist im Vorfeld nicht notwendig. Sie können gerne einfach zu der angegeben Uhrzeit dazu kommen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin beider Chöre: Frau Blaschke.
KRAFTTANKSTELLE
Krafttankstelle
Dies ist ein ökumenischer Spiel- und Bastelnachmittag zu einem bestimmten Thema, der mit einer kurzen Familienandacht endet. Eingeladen sind Familien mit Kindern in jedem Alter und unabhängig ihrer Familienkonstellation und ihrer Konfession. Entstanden ist dieses Angebot in der Zeit der Corona-Pandemie und soll Familien Kraft und Gelassenheit schenken. Die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Familien aber auch mit der ev. Pfarrerin Frau Tetzner und Gemeindereferentin Frau Temme ist uns besonders wichtig und immer ein fester Bestanteil des Nachmittags.
18.12.22 15-17 Uhr Dorfkirche Uentrop (größtenteils draußen!)
12.02.23 15-17 Uhr Pfarrheim St. Bonifatius
07.05.23 15-17 Uhr Erlöserzentrum Werries
06.08.23 15-17 Uhr Schulhof von der Grundschule „Grüner Winkel“ Ostwennemar
Angebote für Familien mit älteren Kindern und Jugendlichen
FRIEDENSLICHT VON BETLEHEM
immer am 3. Advent um 17.30 Uhr in der Pauluskirche
STERNSINGERAKTION
Informationen zur Sternsinger*Innenaktion 2023 https://pv-hamm-mitte-osten.de/wp-content/uploads/2023/01/Sternsingerinfo-PV-Hamm-Mitte-Osten.pdf
KINDERBIBELTAG (AB 6 JAHREN)
Kinderbibeltag
Dieses Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 – ca. 12 Jahre.
Die Kinderbibeltage sind wie das Wort sagt, Tage für Kinder, an denen ein Thema aus der Bibel im Mittelpunkt steht. Die Kinder hören eine Geschichte und dürfen danach kreativ zu den Inhalten werden. An den Tagen gibt es Spiele, es wird gebastelt und gemalt. Eltern sind in der Zeit nicht dabei, außer Sie wollen uns bei den Angeboten unterstützen. Wichtig: Eine Anmeldung ist auf Grund begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich! (temme@katholisch-hamm.de)
Sa. 22.10.22 10-12:30 Uhr oder St. Liborius; Thema „Brot“
Sa. 22.10.22 14:30-17 Uhr St. Liborius; Thema „Brot“
Sa. 12.11.22 14-16:30 Uhr oder Pfarrheim St. Michael; Thema: „Jona“
Sa. 19.11.22 14-16:30 Uhr Pfarrheim St. Michael; Thema: „Jona“
Sa. 11.03.23 14-16:30 Uhr oder Pfarrheim St. Michael;
Sa. 18.03.23 14-16:30 Uhr Pfarrheim St. Michael;
Sa. 29.04.23 10-12:30 Uhr oder St. Liborius; Thema „Brot“
Sa. 29.04.23 14:30-17 Uhr St. Liborius; Thema „Brot“
"GEITHE OPEN AIR" - KINDER- UND JUGENDTAG
13.05.23, 10-18 Uhr, Ansprechpartner Gemeindereferent Daniel Scharf
(Anmeldung erforderlich)
Leiterrunde des Pastoralverbundes (ab 15 Jahren)
LEITERRUNDE
Du hast Lust in einer Gruppe Aktionen zu entwickeln und zu planen, Ausflüge zu unternehmen und dich sozial zu engagieren? Dann schließ dich der Leiterrunde an!
Melde dich dafür gerne bei Gemeindereferent Daniel Scharf (+49 174 2123660), um den Termin fürs nächste Treffen zu erfragen.
(Anmeldung erforderlich)
Bei Fragen und/oder Anregungen dürft ihr euch/ dürfen Sie sich bei Gemeindereferentin Judith Temme melden:
Telefon: 0177 3789841