
KATHRIN BORDA

Kathrin Borda absolvierte ihr Kirchenmusik-Studium an der Universität der Künste Berlin und schloss dieses mit dem A-Diplom ab. Besonders prägend war für sie der Unterricht in der Klasse von Prof. Leo van Doeselaar und Prof. Erwin Wiersinga (Orgelliteraturspiel). Sie besuchte Meisterkurse u.a. bei Ton Koopman, Ben van Oosten und Paolo Crivellaro.
Nach dem Studium ging sie zunächst nach Solingen, bevor sie im Jahr 2009 als Seelsorgebereichsmusikerin in den Pfarrverband Bonn-Süd kam. Dort engagierte sie sich u.a. beim Bonner Orgelfest und initiierte stadtweite Gregorianik-Tage mit Prof. Stefan Klöckner als Dozenten. Zusammen mit ihrem Kollegen Günter Schürmann spielte sie eine CD ein, auf der sie die vier sehr interessanten Orgeln des Pfarrverbandes vorstellen. Gleichzeitig entwickelte sie einen weiteren Schwerpunkt im Bereich der Kinderchorarbeit. Dieses Gebiet bildete auch das Hauptaugenmerk ihrer kirchenmusikalischen Tätigkeit an der Coesfelder Lamberti-Gemeinde von 2016 bis 2023. Außerdem betreute sie dort die regelmäßig stattfindende Konzertreihe Orgelmusik zur Marktzeit und war im Vorstand des Verbands der Kirchenmusiker*innen im Bistum Münster tätig, für den sie u.a. eine Orgelfahrt nach Groningen organisierte.
Seit Oktober 2023 arbeitet Kathrin Borda als Leuchtturmkirchenmusikerin im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten. In enger ökumenischer Zusammenarbeit bringt sie sich bei der Planung und Organisation des Orgel-Plus-Festivals Hamm ein und hat bei verschiedenen Projekten des Ökumenischen Kammerchors Camerata Vocale Hamm gesungen oder dirigiert. Am liebsten musiziert sie gemeinsam mit anderen Menschen in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen.